Osteopathie
Die Osteopathie ist eine ganzheitliche Medizin, welche sich auf das Zusammenspiel von mehreren Bereichen des Körpers bezieht.
Sehen Sie einen Videobericht zur Osteopathie von ARTE und meiner Arbeit in Koblenz.
Damit unser Körper funktionieren kann, muss sich alles bis in die kleinste Zelle hinein bewegen. Der Körper ist so in der Lage, Einflüssen von außen zu trotzen und sein eigenes Gleichgewicht aufrecht zu erhalten.
Im Laufe unseres Lebens geschehen viele Dinge, die diese Beweglichkeit einschränken, zum Beispiel Unfälle oder einseitige Belastungen. Aber auch starke oder regelmäßige Infekte, falsche Ernährung oder ständiger Stress beeinträchtigen die Gesundheit und nehmen uns die nötige Anpassungsfähigkeit.
Die osteopathische Behandlung gibt dem Patienten sein Gleichgewicht wieder und beugt Fehlhaltungen, Verschleiß und Arthrose vor.
Durch sanftes Lösen von Unbeweglichkeiten auf allen Ebenen des Körpers, dass heißt Knochen, Muskeln, Bindegewebe, Organe, Nerven und Gefäße, werden Selbstheilungsprozesse in Gang gesetzt und neue Energie gewonnen.
Der Mensch wird hier in seiner Gesamtheit betrachtet. Dadurch können die Ursachen von Krankheiten oft an entfernten Stellen des Körpers liegen und Störungen in den folgenden Systemen hervorrufen:
Parietal am Bewegungsapparat, |
Viszeral am Organsystem, |
Cranio-Sacral und am Schädel- und Kreuzbeinsystem |
Die Funktionsstörungen der Systeme zu finden und mit sanften Techniken zu behandeln, ist die Aufgabe des Osteopathen.
Erfahren Sie im Folgenden mehr zur Osteopathie: