Jonas Köhlinger
Heilpraktiker, Osteopath und Physiotherapeut
In meiner Praxis – Körpersinfonie – biete ich Ihnen die klassische Osteopathie für Menschen jeden Alters, vom Säugling bis zum Erwachsenen, an.
In meiner langjährigen Ausbildung zum Physiotherapeuten, Heilpraktiker und Osteopathen konnte ich meine Erkenntnisse über Anatomie, Physiologie und Psychologie immer wieder neuen Erfahrungen gegenüberstellen. Besonders das Aufsuchen sowie Erkennen von Gesundheit und Einschränkungen im menschlichen System haben dabei eine wichtige Rolle gespielt. Die Kompetenz des Spürens konnte ich für meine Arbeit erweitern und vertiefen. Auch weiterhin besuche ich Fort- und Weiterbildungen, um mein Repertoire auszubauen.
Zudem betreue ich Sportlerinnen und Sportler aus unterschiedlichen Sparten, vor allem aus der Leichtathletik, dem Triathlon und dem Rudersport. Dies liegt vor allem an meiner früheren Tätigkeit als Trainer im Rudersport, weshalb es mir ein Bestreben ist, Athletinnen und Athleten bei ihren sportlichen Zielen zu unterstützen. Aktuell betreue ich Hobbysportler, als auch Mitglieder aus dem Landes- sowie Nationalkader.
Werdegang
2022 |
„Frühstart“ – Kinderheilkunde und Osteopathie für Frühgeborene
|
2021 |
Neuer Standort für Osteopathie in Koblenz |
2020 |
Kinderheilkunde und Osteopathie, die osteopathische Begleitung vom Embryo bis zum Schulkind
|
2019 |
Gründung der Praxis „Körpersinfonie“ in Bad Vilbel ZIMMT Kongress Berlin |
2018 |
Prüfung zum staatlich anerkannten Heilpraktiker in Friedberg, Wetteraukreis Teilnahme am VOD-Kongress der Osteopathen in Bad Nauheim |
2017–19 |
Therapiezentrum Köhler (Osteopathie) |
2016 |
Abschluss der Ausbildung zum staatlich anerkannten Osteopathen (Hessen WPO) am College Sutherland, Schlangenbad |
2012–17 |
Praxis für Osteopathie und Physiotherapie Koblenz |
2012 |
Abschluss des berufsbegleitenden Studiums zum Bachelor of Fysiotherapie NL an der Hogeschool Zuyd, Heerlen NL |
2011 |
Abschluss der Ausbildung zum staatlich anerkannten Physiotherapeuten an der Reha Rhein-Wied, Neuwied |
2008 |
Beginn der medizinischen Ausbildung |

