Osteopathie – Die Behandlung
Der Ablauf einer osteopathischen Behandlung
Für Ihre osteopathische Untersuchung und Behandlung nehme ich mir in der Regel circa 40 bis 60 Minuten Zeit.
In einer ersten Anamnese können Sie mir Ihre Vorgeschichte erzählen. Gab es frühere gewebsschädigende Einflüsse? Erkrankungen, Verletzungen, Operationen, Narben, Infekte, Stürze?
Untersuchung
Bei der Untersuchung wird zu Beginn Ihre Anatomie und Statik genau betrachtet. Danach folgt eine manuelle Untersuchung. Sie bezieht sich nicht nur auf Ihre schmerzende Region oder auf einen Symptomkomplex, sondern auf Ihren Körper in seiner Gesamtheit, seiner Strukturen und Funktionen. Mit den Händen und „Thinking Fingers“ (denkenden Fingern) werden die Problemstellen ermittelt.
Aus Ihrer persönlichen Vorgeschichte und meiner osteopathischen Untersuchung können Ihnen nun Diagnosen gestellt und entsprechende Therapieverfahren angewendet werden.
Auch im Bereich der Diagnostik wird in einem Netzwerk aus Ärzten gearbeitet und je nach Bedarf MRT‑, Ultraschall‑, Röntgen‑, EKG- oder Laboruntersuchungen empfohlen.
Schließlich geht es um Ihre Gesundheit.
Die Behandlung
Mit ausgleichenden Berührungen behandele ich Ihren ganzen Körper. Über Gelenke, Organe, den Schädel und das Bindegewebe werden sanfte Techniken der Osteopathie angewendet.
Diese Techniken lösen Ihre bestehenden Unbeweglichkeiten, Fehlstellungen sowie Spannungen und regen die Durchblutung und den Fluss Ihres Körpers an. Die sanften Impulse sollen die Selbstheilungskräfte ihres Körpers aktivieren und eine Harmonie Ihrer Systeme bewirken.
Nach der Behandlung
Infolge einer osteopathischen Behandlung sollten Sie die ersten drei Tage auf übermäßige körperliche Aktivitäten verzichten. Ihr Körper braucht nach einer Behandlung etwas Zeit sich zu orientieren, dies geschieht am Besten in den Ruhephasen. Zudem kann es passieren, dass Ihre Beschwerden sich kurzfristig verstärken, Sie eine vermehrte Müdigkeit oder einen Muskelkater bemerken. Dies sind in der Regel Anzeichen für eine eigenständige Regulierung Ihres Körpers. In manchen Fällen treten Erstverschlimmerungen auf. Das ist gut und zeigt, dass Ihr Körper auf die Behandlung reagiert.
Wenn Sie Fragen zu einer osteopathischen Behandlung haben informieren Sie sich gerne an unserer Rezeption, oder per Telefon: